Technikkonzept Farbcode
Bereits während der Planung werden mögliche Reinigungsverfahren festgelegt. Gemäß den Anforderungen werden alle Details konzipiert: sei es unsere Farbcodierung, der Tücher und Gebinde in Kombination mit der Darstellung in den Reinigungsplänen oder der gezielte Einsatz innovativer Techniken in Objekten.
Ein Beispiel: aus hygienischen Gründen ist es notwendig, eine Trennung der Reinigungsbereiche vorzunehmen. Daher werden die hier verwendeten Reinigungsmittel durch einen Farbcode deutlich voneinander getrennt.
Rot | Sanitärbereich (WC, Urinale) |
Gelb | Sanitärbereich (Waschbecken, Spiegel) |
Blau | alle sonst. abwaschbaren Objektflächen (z.B. Schreibtische, Schrankoberflächen) |
Laufende Unterhaltsreinigung
Für die laufende Unterhaltsreinigung werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel eingesetzt.
Technikkonzept für die Maschinenausstattung
Das ausgewählte Reinigungssystem wird abgestimmt. Dazu zählt auch der Einsatz möglicher Maschinen und Geräte. Wir setzen nur hochwertige, für den Zweck geeignete Maschinen und Geräte ein. Für den Fall der Fälle ist ein 24 Reparaturservice eingerichtet. Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten an elektrischen Geräten wie z.B Bürstsauger oder Poliermaschinen werden in unserer eigenen Werkstatt fachgerecht und schnell durchgeführt. Die regelmäßige Wartung und Pflege unser technischen Ausrüstung gewährleistet die Qualität und Zuverlässigkeit unseres Handwerkzeuges.
Intensive Einarbeitung durch Schulung
Intensive Schulung der Mitarbeiter und gute Anleitung während der Einarbeitungsphase und darüber hinaus, gewährleisten eine hohe Qualität. So können die Mitarbeiter vor Ort jederzeit im Sinne der Qualitätsziele eigenverantwortlich handeln und entscheiden.